Englisch:  | 
      
        
         PmWikiDe / 
          Einführung in Textauszeichnungen
 Autoren (Anfänger)
 
PmWiki gibt Autoren viele Wege, zu ändern, wie das, was sie schreiben, auf der Seite dargestellt wird. Um das zu tun, fügen die Autoren Markups (Textauszeichnungen) hinzu — Text mit einer ganz besonderen Bedeutung — zum Inhalt der Seite. Die Übersicht über Textauszeichnungen listet alle verfügbaren Markups auf. Zeichen-MarkupsZeichen-Markups bestehen aus öffnenden und schließenden Markierungen um einen gewählten Text. Diese sind Kombinationen aus Zeichen, die gewöhnlich nicht in einer alltäglichen Prosa vorkommen. Wenn das Wiki auf sie stößt, wandelt es die Art um, wie der eingeschlossene Text angezeigt wird. 
 Andere Zeichen-Markups sind  Zeilen-TextauszeichnungenAutoren können eine Reihe von Zeilenstart -Markups1 einsetzen, um Absätze, Listen und andere Strukturen zu definieren. Zeilen-Textauszeichnungen umfassen Leerzeichen " ", Ausrufezeichen "!", Sternchen "*" und Nummernzeichen oder Raute "#". Wenn sie an den Absatzanfang gesetzt werden, wirken die Zeichen so, dass sie PmWiki Instruktionen zur Formatierung geben. Wenn sie an irgend einer andere Stelle außer dem Absatzanfang benutzt werden, sind sie einfach nur Zeichen, aber wenn sie als allererstes Zeichen in einem Absatz stehen, bedeuten sie etwas Besonderes für PmWiki. Wenn es keinen Zeilenstart-Markup gibt, ist der Text ein nackter Absatz. Um Text in getrennte Absätze zu gliedern, setzt man eine leere Zeile dazwischen. Aufeinanderfolgende Zeilen (ohne Leerzeilen dazwischen) werden zu einem gemeinsamen Absatz zusammengefügt. Um eine Überschrift zu machen, startet man die Zeile mit einem Ausrufezeichen ("!"). 
 Für eine ungeordnete Liste startet man jeder Zeile mit einem Sternchen ("*"). Füge weitere Sternchen an, um Unterlisten zu erzeugen. 
 Für nummerierte Listen beginnt man die Zeilen mit einem Nummernzeichen ("#"). Füge weitere Nummernzeichen an, um Unterlisten zu erzeugen. 
 Um eine Zeile ohne ein Listensymbol einzurücken (einen Absatz einzuziehen), beginne die Zeile mit einem "Pfeil" ("->"). Füge weitere Bindestriche hinzu, um die Einrückung zu erhöhen. 
 Wegen weiterer Information siehe Zeilen-Textauszeichnungen. Verweise (Links)Das  Seiten in der gleichen GruppeUm auf eine Seite in der gleichen Gruppe wie die aktuelle Seite zu verweisen, wie beispielsweise DocumentationIndex, schreibt man  Seiten in anderen GruppenUm auf Seiten in anderen Gruppen zu verweisen, so wie Main.HomePage, schreibt man  Seiten auf anderen SitesUm auf eine Seite in einer anderen Site zu verweisen, so wie https://www.example.com, schreibt man  VerweistextUm auf ein  Beispiel zu verweisen anstelle von https://www.example.com, schreibt man  Mehr VerweiseWegen weiterer Informationen siehe Verweise. Block-MarkupsEinige Textauszeichnungen betreffen die Darstellung mehrerer Zeilen des Textes — eben eines Blocks, siehe dazu Blockmarkup. In Fahrt kommenAutoren können diese und andere Textauszeichnungsbeispiele in der Sandkiste? testen. Dann erforschen Sie Tabellen, Bilder, Stile, Listenstile, Seitenlisten und Seitendirektiven. << | Dokumentations-Index | >> Übersetzung von PmWiki.EditGettingStarted, Originalseite auf PmWikiDe.EditGettingStarted — Backlinks 
  |